
Tobias Seifert
Frohe Weihnachten und guten Rutsch nach 2022!
Liebe Mitglieder, Freunde, Unterstützer und Sponsoren,
ein weiteres Corona-Jahr geht nun zu Ende. Ein Jahr, das uns im Verein abermals auf die Probe gestellt und uns wiederholt viel abverlangt hat - egal ob privat, beruflich und ehrenamtlich. Unser Motto des letzten Weihnachtsgruße bleibt für uns weiter aktuell: „sich besinnen und das Wesentliche erkennen…“ …für den FHTC sind und bleiben die Mitglieder wesentlich, die Freunde des FHTC, Unterstützer und Sponsoren.
Wir haben auch in 2021 immer wieder Hilfe erfahren, oft einen Schritt voraus, immer mitdenkend, engagiert und das auf eine leise angenehme Art und Weise. Wir möchten nun noch einmal Danke sagen und auch für 2022 wieder für ein verständnisvolles und zielstrebiges Miteinander werben. Wir drücken die Daumen und hoffen alle zusammen, dass wir unseren geliebten Sportarten wieder uneingeschränkt nachgehen können. Lasst uns unserem kürzlich verstorbenen lieben Lutz Bähr gedenken. Er war ein guter, hilfsbereiter Mensch. Es ist sehr Schade, dass er so früh von uns gegangen ist.
Wir wünschen ein geruhsames Weihnachtsfest - mit guten Gedanken in „verrückten Zeiten“ an unsere tolle Clubanlage sowie ein gesundes und erfolgreiches 2022! Bleibt gesund und auf ein frohes Wiedersehen in 2022!
FHTC-Vorsitzender Stephan Dittrich und Präsidium
Hockey-Regionalliga: FHTC zieht Corona-Notbremse und soll zahlen
Hockey: Hallentraining vorerst nur für unter 16-Jährige
Seit 19.November 2021 gilt in Sachsen die Überlastungsstufe nach § 2 Abs. 4 Nr. 2 der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung.
Hockey: FHTC-Herren verlieren Torspektakel zum Hallenauftakt
Mit leeren Händen kehrte die Herrenmannschaft des FHTC vom Hallen-Auftakt in der Mitteldeutschen Oberliga aus Thüringen zurück.
Hallenhockey: Vorwarnstufe für Sachsen erschwert Sportbetrieb
Seit 05.November 2021 gilt in Sachsen die Vorwarnstufe nach § 2 Abs. 4 Nr. 2 der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 19. Oktober 2021.
Hallenhockey: Informationen zu aktuellen Corona-Regeln
Die Schutz- und Hygienekonzepte sowie Zugangsregelungen inklusive notwendiger Kontaktnachverfolgung für einen sicheren Start in den FHTC-Hallenhockeybetrieb 21/22 stehen.
Hockey: Bann gebrochen- Männliche U10 gewinnt Bronze
Corona-Virus: Trainingsausfall ab 13. März
Der Freiberger HTC setzt mit sofortiger Wirkung den Trainingsbetrieb aufgrund des Corona-Virus bis auf weiteres aus. Wir bitten im Individualtraining. Bei Änderungen der Lage werden wir hier umgehend informieren.
Der Sächsische Hockeyverband informiert auf seiner Webseite:
"Alle Spiele im Nachwuchs MHSB und MHSB Erwachsene fallen aus"
"Absagen im Spielbetrieb MHSB
13.03.2020 - Liebe Sportfreunde, im Hinblick auf die sich darstellende Ereignislage mit dem Corona-Virus hat der MHSB Jugendausschuss mit den Staffelleitern heute entschieden, die Hallensaison 2019/2020 mit sofortiger Wirkung zu beenden. Hiervon betroffen sind demzufolge noch alle ausstehenden Jugendspiele im Nachwuchs.
Der SPA des MHSB für den Erwachsenbereich hat entschieden, dass alle noch anstehenden Spiele des kommenden Wochenendes ausfallen. Weitere Regelungen in Sachen Auf- bzw. Abstieg folgen durch den SPA des MHSB zur gegebenen Zeit. Der MHSB erfüllt damit die Forderungen der Politik und der Gesundheitsämter die Ausbreitung des Corona-Virus weitmöglichst einzudämmen.
Th.Hertzsch
SHV GS"