Tobias Seifert

Tobias Seifert

Die Freiberger Herrenmannschaft blieb in ihrem 12. und letzten Spiel der Mitteldeutschen Oberliga blass.

Am elften und vorletzten Spieltag in der Mitteldeutschen Oberliga behielt das Herrenteam des FHTC im direkten Duell gegen Tabellennachbar HCLG Leipzig mit 2:0 (1:0) die Oberhand.

Die Herrenmannschaft des FHTC bleibt auch nach dem 10. Spieltag in der Mitteldeutschen Oberliga mit vier Punkten auf Tabellenrang sechs.

Mit Peter Schubert vermeldete die BSG-Lok Freiberg nicht nur ihren ersten Spieler im DDR-Nationalkader-Trikot.

Die 100-Jahrfeier endete mit Livemusik direkt am Spielfeldrand. Und: Beim Name des Künstlers „Pascha’s Blues & Trouble“ dürften Herrenspieler der 80-iger und frühen 90-iger hellhörig werden.

Die nachgeholte 3-Tage Feier zum 100-jährigen Jubiläum der Gründung des Freiberger Hockeyclubs 1920 hinterließ sehr viele lachende Gesichter. 

Liebe Mitglieder, Kinder, Eltern und Freunde des Freiberger HTC,

wir laden Pfingsten recht herzlich zu unserer 100 Jahrfeier auf das Vereinsgelände ein.

Dienstag, 03 Mai 2022 22:21

Scheine für Vereine - FHTC sammelt mit

Der FHTC beteiligt sich wieder an der Aktion "Scheine für Vereine" von REWE.

Dienstag, 03 Mai 2022 21:25

Hockey: FHTC startet in die Feldsaison

Für den Freiberger HTC rollt wieder die Hockeykugel an der Hainichener Straße. Im Spielbetrieb mit Thüringen und Sachsen-Anhalt starten die Gelb-schwarzen mit insgesamt vier Nachwuchsteams in die Mitteldeutsche Meisterschaft. Das Herrenteam geht mit Heimspielstart am 8. Mai gegen den Tabellenvierten ESV Dresden I in die Rückrunde der Mitteldeutschen Oberliga 2021/22. Die weibliche U14 empfängt einen Tag zuvor den Erfurter HC. Anschlag ist jeweils 11.00 Uhr. 

Pfingstfest in Planung

Der FHTC plant zu Pfingsten  einen neuen Anlauf zur 10(2) Jahrfeier mit einem Vereinsfest am Pfingstsonntag mit Hüpfburg, Kinderschminken, Hockeyspiele,... und evtl Frühschoppen am Montag. Details folgen.

Herren momentan Schlusslicht

Nach bisher sechs absolvierten Partien steht das Herrenteam mit nur einem Punkt auf dem 7. und letzten Rang der Tabelle. Die Mannschaft von Spielertrainer Benjamin Ströhle hat dabei zwei Zähler Rückstand auf Tabellennachbar HCLG Leipzig. An der Spitze liegt der nach sieben Spielen ungeschlagene Cöthener HC. Die letzten Punkte für das Freiberger Herren-Team gab es am 3. Oktober 2021 bei HCLG Leipzig mit einem 0:0 Unentschieden. Unter dem Hallendach blieb es beim Aufgalopp in Jena (6:9), ehe Corona die Mitteldeutsche Hallen-Oberliga zum Erliegen brachte. Diese wurde im Frühjahr mit drei Teams (Aufsteiger SSC Jena) ein einfacher Runde gespielt, mit dem Verbleib der verzichtenden Freiberger in dieser Spielklasse für die kommende Saison.

Damen Zwangsabsteiger der Regionalliga OST

Mit dem Liga-verbleib der Damen in der Hallenregionalliga-OST wurde ebenfalls geplant. Doch die Mannschaft von Coach Herbert Seifert blieb corona-bedingt nicht nur spiellos, sondern musste auch den Zwangsabstieg hinnehmen. Denn durch den freiwilligen und corona-bedingten Rückzug des Damenteams aus dem Ligabetrieb, griff ein Passus in der Zusatz-Spielordnung des Ostdeutschen Verbandes. Der sieht den Zwangsabstieg vor, wenn ein Team vom laufenden Spielbetrieb zurück gezogen wird. Im Damenbereich verzichtet der FHTC wegen geringer Kaderstärke seit Herbst 2019 auf Meldung einer Mannschaft für die Feldsaison und plant hier ab Herbst 2022 mit nachrückenden Jugendspielerinnen einen Neustart.

Mitgliederzuwachs trotz Mannschaftsschwund

Die in Frage kommenden Spielerinnen der Weiblichen U 16 und U18 laufen jedoch in dieser Feldsaison in Spielgemeinschaft mit dem SV Motor Meerane auf, für ein eigenes Freiberger Team war die Kaderstärke nicht ausreichend. Für den FHTC mit der Weiblichen U12 der amtierende mitteldeutsche Feldhockeymeister, eine weibliche U14 (Platz 5 im Vorjahr), eine Männliche U12 (Platz 10 im Vorjahr und eine Männliche U10 (Platz 3 im Vorjahr) auf Punktejagd. Trotz weniger Nachwuchsmannschaften stimmt die Mitgliederstatistik das Präsidium um Stephan Dittrich positiv: zum 31.12.2021 lag die Mitgliederanzahl mit 317 wieder über Vorjahresniveau, wovon mit 160 Kinder und Jugendlichen knapp mehr als die Hälfte im Nachwuchsbereich aktiv ist. Die Zahl der Kinder- und Jugendlichen unter 14 Jahren konnte um sieben neue kleine Mitstreiter erhöht werden.

Die Hockeyaktiven des FHTC blicken frohen Mutes ins neue Jahr. Zwar können die Gelb-schwarzen momentan durch gelockerte Auflagen seit letzter Woche mit höherer Intensität in den Freiberger Sporthallen trainieren. Doch Wettkampfpraxis kann weiterhin nicht gesammelt werden. Trotzdem gab es für den FHTC auch frohe Nachrichten.