Sonntag, 26 November 2023 20:47

WU10 – Punktreiche Premiere in Lauchhammer

Nach vier Jahren Abstinenz lief erstmals wieder eine Mannschaft der Weiblichen U10 in einem Hallenhockey-Wettbewerb für den Freiberger HTC auf.

Die weibliche Jugend B behält ihre weiße Weste - mit nur 2 geschossenen Toren.

Die Herrenmannschaft des FHTC feierte am 2. Spieltag der Mitteldeutschen Verbandsliga nicht nur Ihren ersten Sieg sondern auch das Erklimmen des ersten Tabellenplatzes.

Sonntag, 26 November 2023 18:21

Hockey:  Damen halten Punkt fest

Die Damenmannschaft des Freiberger HTC bewies am zweiten Spieltag der Mitteldeutschen Oberliga Moral.

Montag, 20 November 2023 11:20

Hockey: Damen mit Remis zum Auftakt

Die Damenmannschaft des Freiberger HTC startete mit einem Remis in die Mitteldeutsche Meisterschaft.

Die Herrenmannschaft des FHTC holt in der Mitteldeutschen Verbandsliga den ersten Punkt.

Montag, 20 November 2023 11:09

Hockey: Männliche U10 holt ersten Punkt

Am Ende beendete die männliche U10 ihren ersten Spieltag in der Mitteldeutschen Meisterschaft in Chemnitz doch noch mit einem Lächeln im Gesicht.

Montag, 20 November 2023 11:06

Hockey: Weibliche U12 siegreich zum Auftakt

Für die Weibliche U12 bleibt die eigene Weste nach dem Saisonauftakt in der Mitteldeutschen Hallenmeisterschaft weiß.

Sonntag, 12 November 2023 15:23

Bergstadtknüppel auf Berlinreise

Nach drei Jahren ging es für die Freizeitspieler des FHTC, zur Eröffnung der Hallensaison, wieder einmal nach Berlin zu den Teamgeistern Spandau. Gestartet wurde schon am Freitag, um den Abend bei einer gemütlichen Teamrunde in einer Berliner Eckkneipe zu genießen. Die Bergstadtknüppel haben seit geraumer Zeit wieder sehr viel Nachwuchs ? von hockeybegeisterten Eltern. Somit war es für viele ihr erstes Turnier in der Halle. Gespielt wurde am 11.11.23 in zwei Staffeln mit je fünf Mannschaften um den begehrten Wanderpokal der Spandauer Teamgeister. Aus der Region Sachsen und Thüringen waren die Elternmannschaften aus Jena, Tresenwald und Leipzig vertreten. Den Rest stellten die Vertreter aus Berlin und Brandenburg. Dies waren  Falkensee, Steglitz, Köpenick, Spandau, Brandenburg  und Königs Wusterhausen. Unser erstes Spiel war noch von sehr viel Nervosität geprägt und wir konnten leider gegen die erfahrenen Spieler aus Jena nicht punkten. Im Turnierverlauf wurden wir immer stärker und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung lieferten wir uns sehr spannende Spiele mit sehr knappen Resultaten. Den Wanderpokal erkämpften sich am Ende die Platzfeger aus Falkensee. Diese gewannen das Finale gegen Jena im Siebenmeterschießen. Am Abend wurde im Clubhaus der Teamgeister noch kräftig das Tanzbein geschwungen. Zum Abschluss kann man nur sagen, es war ein gelungenes und schönes Wochenende.