Am 29.3.2025 ging es für die Freizeitmannschaft des FHTC ein letztes Mal für diese Saison unters Hallendach. In Meerane traten wir im 7.Walter-Kosch-Hallerturnier an, um eine bessere Platzierung als im Vorjahr zu erzielen. Damals wurden wir unglücklich Letzter und erhielten die rote Laterne.

Zehn Mannschaften aus Chemnitz, Bautzen, Falkensee, Erfurt, Osternienburg, Jena, Königs Wusterhausen, Bremen/Weyhe und Meerane wetteiferten um den Wanderpokal, der 2012 erstmals verliehen wurde.

Freiberg begann die Gruppenphase sehr stabil mit zwei Siegen gegen Osternienburg und Weyhe. Im dritten Spiel gegen die Schlossgeister aus Königs Wusterhausen konnte keines der beiden Teams ein Tor aus dem Spiel heraus erzielen und so mussten die zahlreichen Penaltys, die anstatt einer kurzen Strafecke vergeben wurden, über Sieg oder Niederlage entscheiden. Insgeheim freuten sich alle Freizeitspieler des FHTC über diese Regelung, denn so konnten sie ihr erlernten Fähigkeiten aus dem Training endlich einmal in die Tat umsetzen. Trotz aller Anstrengungen mussten wir uns am Ende der Partie mit einem sehr knappen 1:2 geschlagen geben. Im letzten Spiel der Gruppenphase reichte uns ein sehr intensiv erkämpftes Unentschieden gegen Jena, um mit einem hauchzarten Vorsprung ins Halbfinale einzuziehen.

Hier wartete Bautzen auf uns, die sich aus der Vorrunde ohne Gegentor als Gruppenerster der anderen Staffel auszeichneten. Es war ein sehr schönes, aber intensives Spiel, welches wir durch einen wunderschönen Penalty für uns entscheiden konnten. Es hieß also im dritten Turnier in Folge das Finalspiel zu bestreiten. Finalgegner war Königs Wusterhausen, mit denen wir noch eine kleine Rechnung aus der Vorrunde offen hatten. Es sollte ein sehr faires und umkämpftes Spiel werden, welches am Ende zumindest verletzungsfrei, aber auch torlos ausging. Zur Freude der Zuschauer mussten nun jeweils 3 Spieler beider Teams im Penaltyschießen antreten. Am Ende konnten wir uns siegreich mit 2:1 und einem sehr freundschaftlichen Abklatschen voneinander lösen.

Ein Großer Dank geht an die Organisatoren für das schöne Turnier, die Schiedsrichter der Jugend, das Catering, alle beteiligten Teams und natürlich unseren beiden Trainer. Unteren deren Leitung macht das Training immer wieder Spaß. Und die Spieler dankten es mit einem 3. Platz in Chemnitz und den drei Turniersiegen in Osternienburg, Leipzig und jetzt Meerane. Eine super Hallensaison ist damit beendet. 

Der nächste Spieltag findet am 10.Mai auf dem Feld in Erfurt statt. Wir freuen uns jetzt schon darauf! PS: Für den Markierungswagen werden noch Freiwillige gesucht ?

 

Mit zwei Siegen und einer Niederlage im Gepäck kehrte weibliche U10 von der Platzierungsrunde des Mitteldeutschen Pokals aus Lauchhammer zurück.

Sonntag, 16 März 2025 21:45

Männliche U10 feiert Pokalsieg

Die jüngste gemeldete männliche Altersklasse des FHTC kletterte im Mitteldeutschen Pokalwettbewerb auf das oberste Treppchen.

Die Weibliche U16 des FHTC feierte in der Platzierungsrunde zur Mitteldeutschen Meisterschaft einen versöhnlichen Abschluss.

Für die Altersklasse der männlichen U12 des FHTC gab es in der Sporthalle am Wehlenteich in Lauchhammer ein viel umjubeltes Happy End.

Am Sonntag, den 09.03.25 ging es für die Freizeitspieler des FHTC, bei strahlendem Sonnenschein, zum vorletzten Turnier der Sason 24/25  in die Messestadt Leipzig. 

Samstag, 08 März 2025 20:03

Hockey: Männliche U10 Upgrade geglückt

Die männliche U10 des FHTC kehrte vom ersten Pokalfinale aus der Marianne-Brandt-Oberschule in Chemnitz siegreich zurück.

Montag, 03 März 2025 22:03

Hockey: Spielespaß für jung und alt

Der erste Spieletag der FHTC-Kids in der Freiberger Heubner-Halle sorgte für glückliche Gesichter.

Was für die Zuschauer in der Freiberger Heubner-Halle ein torreiches Spektakel war, stellte für die Herrenmannschaft des FHTC ein Dämpfer im Saisonendspurt heraus.