Sonntag, 12 März 2023 21:52

Hockey: Damen verpassen Bronze

Am 10. und letzten Spieltag in der Mitteldeutschen Oberliga gab es für die Damenmannschaft des FHTC nichts zu holen.

Die Herrenmannschaft des FHTC verabschiedet sich nach dem zehnten und letzten Spieltag in der Mitteldeutschen Oberliga als Absteiger mit einem Heimsieg.

Das Herrenteam ist abgestiegen.

Für die Nachwuchsteams der U12 des FHT läuft in der Platzierungsrunde alles nach Plan. 

Die Damenmannschaft des FHTC blieb im letzten Heimspiel der Mitteldeutschen Hallenoberliga ohne Punkte.

Sonntag, 05 Februar 2023 21:11

Bergstadtknüppel beim Jubiläum in Leipzig

Zweiter Platz beim 10. Jubiläumsturnier in Leipzig.

Die Freizeitspieler des FHTC begaben sich am Sonntag, nach 3 Jahren Pause, wieder nach Leipzig zum Turnier der Hockeyeulen des HCLG Leipzig. Hier spielten 7 Mannschaften aus Sachsen und Thüringen im Jeder gegen Jeden Modus. Durch kurzfristigen Spielerausfall verstärkte uns Katja vom LSC. Vielen Dank. Auch innerhalb der Mannschaft wurden gegenüber dem Turnier in Chemnitz einige Positionen getauscht. Freiberg startete glücklich mit 2 Siegen in das Turnier. Im 3. Spiel gab es eine herbe 0:4 Niederlage gegen die Gastgeber. Dies ließ uns aber nicht weiter beirren. Die folgenden Spiele gestalteten wir wieder ausgeglichener, sodass Freiberg am Ende den zweiten Platz belegte. Sieger des Turniers wurde der Tresenwalder Hockeyclub. Glückwunsch.

Danke nach Leipzig für das gelungene Turnier. Ihr seit immer eine Reise wert.

Montag, 30 Januar 2023 22:11

Hockey: Damen feiern vierten Sieg

Die Damenmannschaft des FHTC bleibt in der Mitteldeutschen Oberliga auf Tuchfühlung zu den Treppchenplätzen.

Die weibliche U14 beendet die ODM auf Platz sieben. Ein mitteldeutsches Duell spielte für die Gesamtplatzierung des FHTC das Zünglein an der Waage.

„Uns war bewusst, dass wir in Berlin die Außenseiterrolle einnehmen“, erklärte Herbert Seifert nach Turnierende. „Doch im Duell gegen Dresden haben wir uns deutlich mehr ausgerechnet.“

Dresden rückte für den HC Tresenwald (Absage) nach. Die Freiberginnen taten sich gegen den Viertplatzierten der Mitteldeutschen Meisterschaft schwer. Trotz 1:0 Führung durch Nele Simolka mussten die Gelb-schwarzen 50 Sekunden vor Ultimo den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. In den Duellen mit den Berliner Teams der SG Rotation Prenzlauer Berg (0:6) und Zehlendorfer Wespen (0:7) blieb der FHTC chancenlos. Mehr noch: durch die Niederlagen der Dresdner gegen die selben Berliner Mannschaften fiel die Entscheidung um das Ticket für das Spiel um Platz fünf zwischen ESV DD und FHTC wegen Punkt- und Torgleichheit im Shoot-Out. „Wir mussten tatsächlich noch einmal die Spielkleidung anlegen. Für ein Penalty-Schießen nicht die besten Voraussetzungen.“ Das Team von Coach Herbert Seifert und Co-Trainerin Stefanie Oertel verlor das Stechen und landete ohne weiteres Spiel auf Platz sieben. Ostdeutscher Meister wurde der Berliner HC.

„Für uns waren die Spiele gegen die Berliner Teams richtige Lehrstunden. Die Mädels haben erlebt, welches technisch starkes Hockey in der Hauptstadt gespielt wird.“ Seifert sieht generell einen deutlichen Klassenunterschied zwischen Mitteldeutschland und Berlin. „Rechnet man das Torverhältnis Berlin – Mitteldeutschland in dieser Altersklasse aus, kommt man bei 0:45 Toren heraus. Keine Frage, nicht nur für uns sondern für das Mitteldeutsche Jugendhockey gibt es viele Hausaufgaben zu erledigen.“

Bis Anfang April bleiben die Gelb-schwarzen noch unter dem Hallendach aktiv, dann geht es wieder auf dem Kunstrasen auf Torejagd. Die Freiberger Mädchen rücken dann geschlossen in die Altersklasse der U16 auf. 


Die Herrenmannschaft des FHTC wartet in der Mitteldeutschen Oberliga weiter auf Punkte.