Hockey: Männliche U12 lässt es krachen
Für die männliche U12 des Freiberger HTC läuft es mitteldeutschen Pokalwettbewerb weiter wie am Schnürchen.
Hockey: MU10 in der Endrunde!
Die Männliche U10 ist vom sechsten Spieltag in Lauchhammer mit der halben Punkt-Ausbeute zurückgekehrt.
Hockey: Weibliche U14 hält Motivation hoch
Nach zuletzt zwei Niederlagen fuhr die weibliche U14 des FHTC in der Mitteldeutschen Meisterschaft endlich den zweiten Saisonsieg ein.
Hockey: Herrenteam feiert Feldhockey-Comeback
Das Herrenteam des FHTC feierte zwei Jahre nach dem Rückzug aus der Mitteldeutschen Oberliga ein erfolgreiches Comeback.
Hockey: Damen siegen im Spitzenspiel
Nach dem Auftaktsieg beim Leipziger SC legt das Damenteam des FHTC in der Mitteldeutschen Verbandsliga nach.
Knüppelpokal geht erneut nach Köthen
Am ersten Septemberwochenende, bot bestes Kaiserwetter eine herrliche Kulisse für 10 Mannschaften aus Weimar, Dresden, Köthen, Leipzig-ATV, Meerane, Leipzig-HCLG, Pillnitz, Erfurt und den zwei Heimmannschaften, um nun mehr schon zum achten Male zu klären, wer den legendären Bergstadtknüppelpokal mit nach Hause nehmen darf.
Gespielt wurde wie üblich in zwei Staffeln. Freiberg konnte erneut zwei Mannschaften auf den Hockeyrasen schicken . Mit zwei Unentschieden und zwei Siegen sicherte sich die erste Mannschaft den ersten Platz in der Vorrunde. Die zweite Mannschaft hatte leider etwas Pech und kam über zwei Unentschieden und zwei verlorene Spiele nicht hinaus. Am Ende der Vorrunde war der Großteil der Teilnehmer jedoch sehr dicht beieinander. Das Halbfinale zwischen Freiberg und Weimar musste nach einem 1:1 durch 7/9m Schießen entschieden werden. Torwart Maiko hielt beherzt die Keule rein und brachte seine Mannschaft sicher ins Finale. Das zweite Halbfinale zwischen Köthen und Meerane, konnte Köthen für sich entscheiden. Somit wurde das Finale eine Kopie aus dem Vorjahr und damit standen sich die Freizeitmannschaften aus Köthen und Freiberg erneut gegenüber. Damals musste man sich mit einem 1:2 geschlagen geben. Hier konnte es heute nur besser werden. Nach dem Anpfiff durch die Schiedsrichter aus dem Jugend-, Damen- und Herrenbereich entwickelte sich ein spannendes Spiel. Zahlreiche Chancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt, heizten die Stimmung dafür aber kräftig an. Am Ende der Partie mussten sich die Knüppel leider mit 0:1 geschlagen geben. Einen herzlichen Glückwunsch an Köthen.
Im kleinen Finale konnte sich die Querschläger aus Weimar gegen die Mamas‘ und Papa’s aus Meerane durchsetzen und belegten den 3. Platz.
Zur Siegerehrung gab es für alle Mannschaften eine Freiberger Eierschecke und jeder Menge Applaus. Ein großer Dank geht an die Helfer beim Catering, die Schiedsrichter, alle beteiligten Teams und natürlich an unsere Trainer.
Viele Grüße aus dem Schusskreis
1.Köthen; 2.Freiberg I; 3.Weimar; 4.Meerane; 5.Pillnitz & Dresden; 7.Freiberg II; 8.HCLG Leipzig; 9.ATV Leipzig; 10.Erfurt
Hockey: Damenteam feiert Comeback und siegt auswärts
Dass es nach dem letzten Spiel der FHTC-Damenmannschaft in der Mitteldeutschen Oberliga am 22. Juni 2019 mehr als sechs Jahre dauern sollte, ehe ein Freiberger Damenteam wieder im Feldhockey aufläuft, war nicht abzusehen.
Hockey: Weibliche U16 keine Punkte trotz großem Kampf
Hockey: Weibliche U14 verliert an Boden
Im Rückrundenprogramm der weiblichen Nachwuchsteams in der Mitteldeutschen Meisterschaft muss die weibliche U14 die Spitze ziehen lassen.
weitere...
Hockey: MU14 testet umfangreich
Die männliche U14/U16 des FHTC testete im Rahmen des Vereinsfestes im Hockey- und Tennispark umfangreich gegen die Gäste vom Pillnitzer HV und MSV Bautzen.
Hockey: MU10 qualifiziert sich für die Endrunde
Die Männliche U10 des FHTC hat sich mit sieben Siegen aus acht Spielen für die Endrunde der besten vier Teams im Mitteldeutschen Pokal qualifiziert.
8. Knüppelturnier der Bergstadtknüppel
Am 6. September findet auf dem Hockeyplatz an der Hainicher Straße, das 8. Feldhockeyturnier der Bergstadtknüppel statt.
Zehn Mannschaften aus drei Bundesländern kämpfen um den begehrten Knüppelpokal. Start ist um 10:00 Uhr. Gäste sind gern geshehen und für Speis und Trank ist gesorgt.