Andreas Seiler

Andreas Seiler

Am 29.3.2025 ging es für die Freizeitmannschaft des FHTC ein letztes Mal für diese Saison unters Hallendach. In Meerane traten wir im 7.Walter-Kosch-Hallerturnier an, um eine bessere Platzierung als im Vorjahr zu erzielen. Damals wurden wir unglücklich Letzter und erhielten die rote Laterne.

Zehn Mannschaften aus Chemnitz, Bautzen, Falkensee, Erfurt, Osternienburg, Jena, Königs Wusterhausen, Bremen/Weyhe und Meerane wetteiferten um den Wanderpokal, der 2012 erstmals verliehen wurde.

Freiberg begann die Gruppenphase sehr stabil mit zwei Siegen gegen Osternienburg und Weyhe. Im dritten Spiel gegen die Schlossgeister aus Königs Wusterhausen konnte keines der beiden Teams ein Tor aus dem Spiel heraus erzielen und so mussten die zahlreichen Penaltys, die anstatt einer kurzen Strafecke vergeben wurden, über Sieg oder Niederlage entscheiden. Insgeheim freuten sich alle Freizeitspieler des FHTC über diese Regelung, denn so konnten sie ihr erlernten Fähigkeiten aus dem Training endlich einmal in die Tat umsetzen. Trotz aller Anstrengungen mussten wir uns am Ende der Partie mit einem sehr knappen 1:2 geschlagen geben. Im letzten Spiel der Gruppenphase reichte uns ein sehr intensiv erkämpftes Unentschieden gegen Jena, um mit einem hauchzarten Vorsprung ins Halbfinale einzuziehen.

Hier wartete Bautzen auf uns, die sich aus der Vorrunde ohne Gegentor als Gruppenerster der anderen Staffel auszeichneten. Es war ein sehr schönes, aber intensives Spiel, welches wir durch einen wunderschönen Penalty für uns entscheiden konnten. Es hieß also im dritten Turnier in Folge das Finalspiel zu bestreiten. Finalgegner war Königs Wusterhausen, mit denen wir noch eine kleine Rechnung aus der Vorrunde offen hatten. Es sollte ein sehr faires und umkämpftes Spiel werden, welches am Ende zumindest verletzungsfrei, aber auch torlos ausging. Zur Freude der Zuschauer mussten nun jeweils 3 Spieler beider Teams im Penaltyschießen antreten. Am Ende konnten wir uns siegreich mit 2:1 und einem sehr freundschaftlichen Abklatschen voneinander lösen.

Ein Großer Dank geht an die Organisatoren für das schöne Turnier, die Schiedsrichter der Jugend, das Catering, alle beteiligten Teams und natürlich unseren beiden Trainer. Unteren deren Leitung macht das Training immer wieder Spaß. Und die Spieler dankten es mit einem 3. Platz in Chemnitz und den drei Turniersiegen in Osternienburg, Leipzig und jetzt Meerane. Eine super Hallensaison ist damit beendet. 

Der nächste Spieltag findet am 10.Mai auf dem Feld in Erfurt statt. Wir freuen uns jetzt schon darauf! PS: Für den Markierungswagen werden noch Freiwillige gesucht ?

 

Am Sonntag, den 09.03.25 ging es für die Freizeitspieler des FHTC, bei strahlendem Sonnenschein, zum vorletzten Turnier der Sason 24/25  in die Messestadt Leipzig. 

Bergstadtknüppel feiern ein erfolgreiches Debüt.

Nach vier Jahren Pause führten die Freizeitspieler des FHTC wieder ihr 7. Feldturnier um den Knüppelpokal auf der Hockeyanlage an der Hainicher Straße durch. 

Mittwoch, 21 August 2024 15:21

Bergstadtknüppelturnier am 07.09.2024

Die Freizeitspieler veranstalten am 07.092024 ihr 7. Freizeitturnier um den Knüppelpokal. Es treten 10 Mannschaften aus Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen an. Beginn ist 10:00 Uhr auf dem Hockeyplatz des FHTC an der Hainicher Straße. Gäste sind herzlich willkommen. 

Nach vier Jahren Pause, ging es am 23.03.24 wieder einmal zu einem Turnier nach Meerane,um die Hallensaison zu beenden.

Am 06.01. fand das traditionelle Freizeithockeyturnier um den Löwenpokal der Chemnitzer Hockeylöwen statt. 

In 2 Gruppen trafen 10 Mannschaften aus Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen aufeinander. Die Bergstadtknüppel reisten diesmal mit 10 Spielern und zwei Torhütern an und waren somit in der komfortablen Lage sehr oft durchzuwechseln. Freiberg erkämpfte sich mit einem Sieg gegen Jena, zwei Unentschieden gegen Chemnitz II und die Havelfritzen und einem mit dem Schlusspfiff knapp verlorenen Spiel gegen die Eulen aus Leipzig den 2. Platz in ihrer Gruppe. Somit standen wir doch etwas überraschend im Halbfinale. Hier trafen wir auf den Gruppenersten der Gruppe 1, die Chemnitzer Hockeylöwen erste Mannschaft. Dieses packende Spiel wurde mit 1:0 gewonnen und somit waren wir im Finale. Da die Havelfitzen aus Brandenburg ihr Halbfinale gegen Köthen gewannen standen wir erneut den Havelfitzen gegenüber. Im Vorrundenspiel hieß es noch 1:1. Aber leider verloren wir das Finale durch 2 Siebenmeter und der Pokal geht auf die Reise nach Brandenburg.Glückwunsch. Danke an Chemnitz für das gelungene Turnier. Und Danke an unseren Trainer, der uns jede Woche wertvolle Tipps gibt und beim Training sehr viel Geduld mit uns hat. Das nächste Turnier im März, bei den Hockeyeulen aus Leipzig ist schon fest gebucht.

Sonntag, 12 November 2023 15:23

Bergstadtknüppel auf Berlinreise

Nach drei Jahren ging es für die Freizeitspieler des FHTC, zur Eröffnung der Hallensaison, wieder einmal nach Berlin zu den Teamgeistern Spandau. Gestartet wurde schon am Freitag, um den Abend bei einer gemütlichen Teamrunde in einer Berliner Eckkneipe zu genießen. Die Bergstadtknüppel haben seit geraumer Zeit wieder sehr viel Nachwuchs ? von hockeybegeisterten Eltern. Somit war es für viele ihr erstes Turnier in der Halle. Gespielt wurde am 11.11.23 in zwei Staffeln mit je fünf Mannschaften um den begehrten Wanderpokal der Spandauer Teamgeister. Aus der Region Sachsen und Thüringen waren die Elternmannschaften aus Jena, Tresenwald und Leipzig vertreten. Den Rest stellten die Vertreter aus Berlin und Brandenburg. Dies waren  Falkensee, Steglitz, Köpenick, Spandau, Brandenburg  und Königs Wusterhausen. Unser erstes Spiel war noch von sehr viel Nervosität geprägt und wir konnten leider gegen die erfahrenen Spieler aus Jena nicht punkten. Im Turnierverlauf wurden wir immer stärker und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung lieferten wir uns sehr spannende Spiele mit sehr knappen Resultaten. Den Wanderpokal erkämpften sich am Ende die Platzfeger aus Falkensee. Diese gewannen das Finale gegen Jena im Siebenmeterschießen. Am Abend wurde im Clubhaus der Teamgeister noch kräftig das Tanzbein geschwungen. Zum Abschluss kann man nur sagen, es war ein gelungenes und schönes Wochenende.

Sonntag, 30 April 2023 12:42

Bergstadtknüppel eröffnen Feldsaison

Am letzten Aprilwochenende starteten die Freizeitspieler mit einer kleinen Mannschaft zum ersten Feldturnier der Saison nach Erfurt.

Sonntag, 05 Februar 2023 21:11

Bergstadtknüppel beim Jubiläum in Leipzig

Zweiter Platz beim 10. Jubiläumsturnier in Leipzig.

Die Freizeitspieler des FHTC begaben sich am Sonntag, nach 3 Jahren Pause, wieder nach Leipzig zum Turnier der Hockeyeulen des HCLG Leipzig. Hier spielten 7 Mannschaften aus Sachsen und Thüringen im Jeder gegen Jeden Modus. Durch kurzfristigen Spielerausfall verstärkte uns Katja vom LSC. Vielen Dank. Auch innerhalb der Mannschaft wurden gegenüber dem Turnier in Chemnitz einige Positionen getauscht. Freiberg startete glücklich mit 2 Siegen in das Turnier. Im 3. Spiel gab es eine herbe 0:4 Niederlage gegen die Gastgeber. Dies ließ uns aber nicht weiter beirren. Die folgenden Spiele gestalteten wir wieder ausgeglichener, sodass Freiberg am Ende den zweiten Platz belegte. Sieger des Turniers wurde der Tresenwalder Hockeyclub. Glückwunsch.

Danke nach Leipzig für das gelungene Turnier. Ihr seit immer eine Reise wert.

Seite 1 von 2