Doch für mehrere Nachwuchstalente des FHTC ist der erste Hockeywettkampf des Jahres an frischer Luft schon Geschichte - und zwar in einem ganz besonderen Trikot.
Denn mit Marit Sachse, Juliane Winkler, Torhüterin Rosa Kriegel sowie Ben Bartholomäus und Friedrich Jaschke zogen fünf FHTC-Talente beim Straußberg-Cup Trikot das Landesauswahl Sachsens in der Altersklasse 14 über. Zudem gaben die Freiberger Joel Merker und Leon Lohse beim vorangegangenen Qualifikationstraining in Leipzig erstmals ihre Visitenkarten bei Landesauswahltrainer Manuel Küfner ab. Die Freiberger rechtfertigten Ihre Berücksichtigung für den Kader der sächsischen Landesauswahl mit guten Kritiken und Ergebnissen.
Während die weibliche Auswahl in den Duellen mit den Länderteams von Brandenburg, Thüringen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hinter Niedersachsen und vor Brandenburg den Wettbewerb auf Platz zwei abschloss, lief das männliche Team hinter Niedersachsen und Thüringen auf Rang drei ein. Für Juliane Winkler war ihr erster Auftritt im Sachsen-Trikot ein Highlight. „Im letzten Jahr hat es für mich noch nicht gereicht. Aber jetzt hier mit Spielerinnen in einem Team zu stehen, die sonst unsere Gegnerinnen sind, ist schon ein cooles Gefühl. Und die Mädels sind alle echt nett“, befand die 13-jährige lachend. So vielfältig wie das Rahmenprogramm mit Lagerfeuer und gemeinsamen Bowling gestaltet wurde, so abwechslungsreich waren auch die Einsatzszenarien für die Freibergerinnen. „Wir haben bei Trainerin Ulrike Sluga hier auf allen Positionen in der Aufstellung Erfahrung sammeln dürfen.“ Und auch wenn Julianes Lieblingsposition das Mittelfeld bleibt, „will ich weiter Gas geben, um hier weiter dran zu bleiben.“ Für Ben Bartholomäus war es wie auch für Marit Sachse und Friedrich Jaschke bereits die zweite Teilnahme. „Es war wieder super wie letztes Jahr, Manu hat uns toll gecoacht und wir sind innerhalb von der kurzen Zeit von knapp zwei Tagen zu einem guten Team zusammengewachsen“. Marit Sachse ergänzt:
Es ist genial mit so vielen motivierten Spielerinnen zusammen zu spielen. Jeder wusste, wo er zu stehen hat und jeder wusste, was er zu machen hat. Jeder konnte mit dem Ball umgehen, und jeder hatte Lust zum Spielen. Das nehmen wir wieder mit nach Freiberg.“ Im besten Fall könnte die Teilnahme der Freiberger bis zu den offiziellen Landesauswahlturnieren führen. Zuletzt stand mit Torhüter Eric Bittermann ein Freiberger Eigengewächs in der Saison 2019/2020 im Aufgebot der Mitteldeutschen Auswahl beim Rhein-Pfalz-Pokal in Mayen (7. Platz). Ben Bartholomäus, Friedrich Jaschke und Joel Merker trainieren und spielen derzeit mehrheitlich beim ESV Dresden, da der FHTC im männlichen U14-Bereich derzeit aufgrund einer zu dünnen Kaderdecke zwei Training anbietet, aber kein Team gemeldet hat.
Zur Info:
Mit dem Rhein-Pfalz-Pokal (Halle, seit 1970) und dem Franz-Schmitz-Pokal (Feld, ab 1950) im männlichen U16 Bereich finden jährlich länderübergreifende Wettkämpfe für Landesauswahlmannschaften unter Schirmherrschaft des Deutschen Hockeybundes statt. Bei den Mädchen werden der Berlin-Pokal (Halle, seit 1982) und das Hessenschild (Feld, seit 1955) durchgeführt.
Mit Unterstützung von Carina Winkler, Janine Bartholomäus, Andreas Sachse und Philipp Wünsche, Fotos: Wünsche, Sachse. Bartholomäus
Ergebnisse (ohne Gewähr)
Samstag
09:00 |
M |
Brandenburg |
Thüringen |
2:2 |
09:45 |
M |
Niedersachsen |
Sachsen |
0:0 |
10:30 |
W |
Thüringen |
Niedersachsen |
0:4 |
11:15 |
W |
Sachsen-Anhalt |
Brandenburg |
0:2 |
12:00 |
M |
Sachsen-Anhalt |
Thüringen |
0:4 |
12:45 |
M |
Brandenburg |
Sachsen |
1:0 |
13:30 |
W |
Thüringen |
Sachsen |
0:1 |
14:15 |
W |
Sachsen-Anhalt |
Niedersachsen |
0:2 |
15:00 |
M |
Brandenburg |
Niedersachsen |
0:4 |
15:45 |
M |
Sachsen-Anhalt |
Sachsen |
0:2 |
16:30 |
W |
Brandenburg |
Sachsen |
0:0 |
17:15 |
W |
Sachsen-Anhalt |
Thüringen |
2:1 |
Sonntag
09:00 |
M |
Sachsen-Anhalt |
Niedersachsen |
1:2 |
09:45 |
M |
Thüringen |
Sachsen |
0:0 |
10:30 |
W |
Brandenburg |
Niedersachsen |
0:1 |
11:15 |
W |
Sachsen-Anhalt |
Sachsen |
0:2 |
12:00 |
M |
Sachsen-Anhalt |
Brandenburg |
1:1 |
12:45 |
M |
Thüringen |
Niedersachsen |
1:1 |
13:30 |
W |
Brandenburg |
Thüringen |
1:0 |
14:15 |
W |
Niedersachsen |
Sachsen |
1:1 |
Tabelle
Weiblich |
Männlich |
|
5. |
2. |
Thüringen |
2. |
3. |
Sachsen |
1. |
1. |
Niedersachsen |
3. |
4. |
Brandenburg |
4. |
5. |
Sachsen-Anhalt |