Nachdem in den letzten Jahren die Hallensaison immer in Berlin-Spandau eröffnet wurde, folgten die Bergstadtknüppel in diesem Jahr der Einladung des TB Erlangen 1888 und fuhren am dritten Novemberwochenende in die schöne Universitätsstadt Erlangen.
Die Bergstadtknüppel feierten hier nicht nur ihre Premiere, sondern lernten auch ganz andere Dimensionen des Freizeithockeys kennen. Wir spielten das erste Mal über zwei Spieltage, hatten mit Nina eine eigene Betreuerin vom TB Erlangen, welche uns das Turnier über begleitete.Wir erlebten, dass es auch beim Freizeithockey eine physiotherapeutische Betreuung geben kann.TOP! Und das bei diesem Turnier nicht nur das Hockeyspielen im Vordergrund stand, sondern auch diverse Spiele mit in das Endergebnis einflossen. Z.B. die Heimmannschaft auf Zeit, als Puzzle zusammensetzen.
Unsere Gegner hatten ebenso kuriose Namen, wie z.B. die Bocksbeutelbande aus Würzburg, die Mainhoppers aus Frankfurt, die Krummholzstocherer aus Nürnberg, die Rotmain-Enten aus Bayreuth und viele mehr. Es gab auch ein Treffen mit bekannten Hockeyspielern, den Rasenschnecken aus Bautzen. Wir erlebten über zwei Tage sehr intensive, laufstarke Spiele gegen sehr stocksichere Mannschaften. Wir kamen teilweise an unsere Grenzen, konnte aber auch Erfolge feiern. Die Sonderspiele machten ebenso sehr viel Spaß.
Der Höhepunkt am Samstag war die Playerparty in der Thalermühle, einer sehr coolen Lokation. Bei Livemusik und DJ schwangen die Mannschaften bis in den Sonntagmorgen hinein das Tanzbein. Die Freiberger verliesen als eine der letzten die Party am zeitigen Sonntagmorgen, da ja gegen 9:45Uhr der erste Gegner schon wieder auf dem Parkett erwartet wurde. ;)
Am Sonntagnachmittag stand fest, dass wir das Turnier im Mittelfeld beendeten. Eine super Leistung.
Danke nach Erlangen für die super Ausrichtung des Turnieres. Wir kommen gern wieder. Einige Mannschaften bekundeten Interesse, das Knüppelturnier am 1. Septemberwochende kennenzulernen.